

www.harzlife.de
Hier ist für jeden das Richtige dabei!
Besonders zu empfehlen: Die Top 5
Sie sind mehr der aktive Skiurlauber, dann ist das Skigebiet Bocksberg genau das richtige für Sie. Laden Sie sich die nachfolgende pdf-Datei herunter für mehr Informationen.
Skigebiet Bocksberg
(pdf-Format 1.1 MB)

NEU: Sommer-Rodel-Bahn
http://www.erlebnisbocksberg.de/sommerfreuden/sommerrodelbahn/
Mit dem BocksBergBob geht man allein oder zu zweit auf Rundreise. Die 1250 Meter lange Strecke des "BocksBergBob" bietet eine spannende und abwechslungsreiche Fahrt in teilweise "luftigen Höhen" von 1 bis 6 Meter über der Erde.
Liebesbankweg
http://www.liebesbankweg.de/Erleben Sie den Liebesbankweg - den ersten Premiumwanderweg im Harz und in Niedersachsen. Unter www.hahnenklee.de werden noch weitere spannende, romantische oder erlebnisreiche Veranstaltungen angeboten.
Bike Park Hahnenklee
http://www.bike-park-hahnenklee.de/Sieben Abfahrtsstrecken, zwischen 250 und 1600 Metern Länge, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Strecken bieten. Die Biker können eine Downhillstrecke, einen Racetrack, zwei Single-Trails, eine Northshorestrecke, einen 4X bzw. Biker Cross und einen Freeride auf über 6400m Länge nutzen.
Walpurgis
www.harz.de/events/walpurgis/Schon Heinrich Heine war vor langer Zeit während seiner Harzreise ein Besucher des traditionellen Walpurgisfestes. Dieses spektakuläre Ereignis wird vom 30. April zum 01. Mai in verschiedenen Orten im Harz gefeiert, wie z.B. in Bad Grund oder Schierke. Hier in Hahnenklee hat das Walpurgisfest ebenfalls seinen festen Platz im Terminkalender. Der sagenumwobene Bocksberg wird in vielen Erzählungen und Schriften erwähnt.
Harztour
www.hsb-wr.de
Rammelsberger Bergbaumuseum Goslar
www.rammelsberg.de
Museum im Ritterhaus in Osterode am Harz
www.museumsverbund.de/museen/osterode.htm
Wanderung auf den Bocksberg
www.bocksberg-seilbahn.de
Stadtführung Goslar
www.goslar.de/stadtfuehrungen/Besuchen Sie die historische Kaiserstadt Goslar mit der malerischen Altstadt, welche zum Weltkulturerbe zählt. Besichtigen Sie die Kaiserpfalz, den Zwinger, das Musikinstrumente- und Puppenmuseum, sowie das Zinnfigurenmuseum oder stöbern Sie einfach in den vielen Geschäften nach einem Souvenir für Ihre Lieben zu Hause.
Okertalsperre
www.okersee.deFahren Sie über Clausthal-Zellerfeld Richtung Okertalsperre,besuchen Sie dort das „Windbeutel-Paradies Nr. 1“ und anschließend machen Sie eine Schifffahrt auf der einzigen Talsperre im Harz mit Schifffahrtbetrieb: auf der Okertalsperre. Oder durchwandern Sie das wildromantische Okertal, vorbei am Romkerhaller Wasserfall.
Clausthal-Zellerfeld
www.clausthal-zellerfeld.de/de/tourismus/Die Glashütte mit Glasbläserei, Schleiferei und Glasgravuren:
Öffnungszeiten von Montag – Freitag
von 09.30 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 09.30 – 14.00 Uhr
Sonn- und feiertags von 11.00 – 17.00 Uhr
Gruppen ab 20 Personen erhalten bei Voranmeldung eine qualifizierte Führung Bornhardtstraße 11 in 38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel. 05323 / 83638 Staunen Sie über die Handwerkskunst der Glasbläser und lassen Sie sich Untertage zurückversetzen in das 16. und 17. Jahrhundert.
Das Oberharzer Bergwerksmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe. Es verfügt über eine Bergwerksanlage mit originalen Anlagen, wie sie vom späten Mittelalter bis Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb waren. Während einer sachkundigen Führung durch das Schaubergwerk werden die Anstrengungen deutlich, denen die Bergleute früherer Generationen sich unterziehen mussten, die im Oberharz silberhaltige Bleierze förderten. Das Bergwerksmuseum präsentiert einzigartige bergbauliche Anlagen, eine umfangreiche Mineraliensammlung und 25 Ausstellungsräume.
Waldseebad Kuttelbacher Teich
www.hahnenklee.de
zu guter letzt …
www.stabkirche.de